Dienstag, 16. Oktober 2018: Mythos Bayern – Ausflug zur Bayerischen Landesausstellung in Ettal
In diesem Jahr ist das Haus der Bayerischen Geschichte im altehrwürdigen Kloster Ettal zu Gast und
beleuchtet dort die Entstehung des Mythos Bayern, d.h. wie all die Klischees entstanden sind und
gepflegt werden, die bis heute die Vorstellungen von Bayern prägen. Dazu gehören natürlich die
Berge, Wälder und Seen, die Trachten und die Könige aus dem Hause Wittelsbach.
Nach unserer Ankunft in Ettal werden wir uns zunächst mit einem Imbiss stärken. Dann bekommt
unsere Gruppe eine ca. 75–minütige Führung. Anschließend ist dann noch etwas Zeit, um sich
selbständig umzuschauen oder im Klostergasthof einzukehren.
Dauer: ca. 8,5 Stunden mit Fahrt, Führung und Einkehr.
Kosten: 14-16 € Eintritt (inklusive Führung); 10-12 € Anteil am Gruppenticket; Einkehr
Anmeldung: bis 14.10.2018 bei Dirk Liehr
Leitung: Dirk Liehr